bfh:ahb:fdw:mpr:ueberlegungen_zu_einzelnen_modulen_und_kursen
Überlegungen zu einzelnen Modulen und Kursen
Mathematisch-naturwissenschaftliche Grundlagen (Reto)
Modul/Kurs Mathematik 1
Modul/Kurs Mathematik 2
Modul/Kurs Physik 1
Modul Physik 2
Modul/Kurs Baustatik 1
Grundsatzfrage: Harmonisierung mit Holz? (Und wenn ja, in welchem Sinne?)
Mittelfristig Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit Architektur? (Aktuell gibt es dort keine Baustatik im eigentlichen Sinne.)
evtl. mit IBW verknüpfen?
Modul/Kurs Baustatik 2
Modul/Kurs Baustatik 3
Fachspezifische Grundlagen (Markus)
Übergreifende Inhalte (Benjamin)
Modul/Kurs Baugeschichte
Als Einführungsmodul in verschiedene Themen des Bauingenieurwesens gut. Zeitfristen für Übungen sind zu lang. Bewertete Übungen werden noch nicht zeitnah korrigiert. Ideen, Baugeschichte zu einem grösseren Modul Ingenieurkultur 1 zu verbinden, sind zu prüfen.
Modul Ingenieurkultur 1
Kurs Kommunikation Deutsch 1
Fokus liegt derzeit auf mündlicher Kommunikation. Die Studierenden arbeiten sich in technisch komplexe Themen ein und präsentieren diese. Es fehlt an Verbindungselementen zum Kurs Nachhaltiges Bauen. Bei grossen Klassengrössen wird der Kurs in zwei Parallelklassen geführt.
Kurs Nachhaltiges Bauen
Modul Ingenieurkultur 2
Neues Modul ohne wirkliche Kursgrenzen. Gemeinsame Modulbewertung über Punkte. Nur 1 Moodle-Kurs für das gesamte Modul. Unterricht in Blocktagen.
Modul Recht und Wirtschaft
Kein Modulgedanken. Beide Dozierende sind sehr erfahren, aber auch sehr autonom.
WPM Kommunikation im Projekt
bfh/ahb/fdw/mpr/ueberlegungen_zu_einzelnen_modulen_und_kursen.txt · Last modified: 2019/02/20 15:12 by wgb2